Quartier am Strandkai Hamburg

Quartier am Strandkai Hamburg

Auf dem Projektgrundstück in der HafenCity in Hamburg entstehen drei eigenständige Baukörper mit bis zu 15 Vollgeschossen. Es sollen insgesamt ca. 21.500 m² BGF oberirdisch auf einer gemeinsamen 4-geschossigen Tiefgarage realisiert werden. Das innerstädtische Quartier besteht aus drei Gebäudeteilen: Im „Engel & Völkers-Haus" (E&V-Haus) ist auf 8.500 m² BGF oberirdisch die zukünftige Unternehmenszentrale von Engel & Völkers vorgesehen. Das zweite Gebäude des Quartiers bildet ein 15-geschossiges Wohngebäude mit 66 hochwertigen Eigentumswohnungen in den Obergeschossen 2-14. In diesem Wohnturm sind in den beiden Sockelgeschossen EG und 1. OG Gewerbeflächen geplant, die bis auf eine Teilfläche von Engel & Völkers angemietet wurden. Das dritte Gebäude dieses Quartiers bildet ein 8-geschossiges Wohn- und Bürogebäude. In den Geschossen EG und 1. OG sind Gewerbemietflächen vorgesehen, die von Engel & Völkers angemietet wurden. Vom 2. bis 7. OG werden 30 Mietwohnungen realisiert.

Projekt: Quartier am Strandkai
Bauherr: Quartier am Strandkai GmbH & Co. KG c/o Quantum Projektentwicklung GmbH & Co. KG
Architekt: Richard Meier Partners & Architects LLP, New York
Fachingenieur: DS-Plan, Stuttgart
Baujahr: 2016-2017
Leistungsspektrum: ca. 5.500 m² Aluminiumfenster, davon 1.100 m² als Hafencity-Kastenfenster, ca. 1.500 m² LM-PR-Fassade, ca. 2.000 m² Hinterlüftete opake Bekleidung mit VSG-Scheiben, ca. 1.500 m² Hinterlüftete Bekleidung mit Blech

Webcam